Detlef Schliffke Eine Umgehungsstraße, die nur 20 Meter Luftlinie von der eigentlichen Hauptverkehrsstraße geplant wird, ist aus Sicht der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Essen keine akzeptable Lösung. Statt die Probleme schlichtweg vor eine andere Haustür zu verlagern, soll…
Julia Kahle-Hausmann Essener Kleingärtenflächen stehen häufig in Konkurrenz zu dringend benötigten Wohn- und Gewerbebauprojekten. In der Vergangenheit hatte das Essener Kulturgut allzu häufig das Nachsehen und es wurden sukzessive Parzellen abgebaut. Deshalb forciert die SPD-Fraktion…
Zum Tag der Arbeit erklärt der Vorsitzende der SPD-Essen, Frank Müller MdL: Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit – und er steht für Frieden, Solidarität, Zusammenhalt und Völkerverständigung. Mit seinem brutalen Angriffskrieg will Putin die Ukraine zerstören. Und…
Der WDR hat wieder allen Kandidierenden zur Landtagswahl die Möglichkeit gegeben, sich den Wählerinnen und Wählern vorzustellen. Unser Quartett für Düsseldorf ist natürlich auch dabei. Schaut rein, lernt Judith, Julia, Frank und Thomas besser kennen und erfahrt, für welche…
Wir laden Sie herzlich zum SPD-Familienfest auf dem Kupferdreher Markt ein! Wann? Samstag, 09.04.2022, 13 – 17:30 Uhr Wo? Kuperdreher Markt, 45257 Essen Es erwartet Sie/Euch ein buntes Programm für Groß und Klein, u. a. mit Live-Musik von Suppi Huhn…
Essen. Das aktuelle Wohnungsmarktbarometer zeigt den immer größer werdenden Mangel an bezahlbaren Wohnungen in Essen schonungslos auf. Zukünftig wird sich die Problemstellung zuspitzen, weil weitere Wohnungen aus der Preisbindung fallen. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Essen will diese Entwicklung…
Essen. Selten war ein vermeintlich formeller Verwaltungsakt so politisch aufgeladen, wie im Falle des KrankenhausEntscheids. Die Stadtverwaltung zeigte seit dem Start der Initiative offen ihre Ablehnung gegenüber eines kommunal geführten Krankenhauses und legte dem Bürgerbegehren Steine in den Weg. Ein…
Essen. Bereits im September vergangenen Jahres beantragte die SPD-Fraktion eine umfängliche Studie zur Migrant*innenökonomie. Gefußt auf einer soliden Datenbasis hätten konkrete Handlungsempfehlungen erschlossen und ungenutzte Potentiale für die Stärkung der Migrant*innenökonomie und Stadtentwicklung genutzt werden sollen. Statt Maßnahmen für die…
Ein großes Gewerbe- und Industriegebiet, das sowohl über den Wasserweg, die Autobahn sowie einen Gleisanschluss erreichbar ist, all das bietet der Essener Stadthafen. Nicht nur deshalb birgt das Areal enormes Entwicklungspotential. Die bisher nicht vollumfänglich genutzten Möglichkeiten für den Wirtschaftsstandort…
Die SPD-Ratsfraktion dankt allen beteiligten Helferinnen und Helfern im Zuge der Hochwasserkatastrophe des letzten Jahres, mahnt aber auch die richtigen Schlüsse für die Zukunft an. Der Rat der Stadt Essen hat heute beschlossen, Billigkeitsleitungen beim Land für die Schäden an…
Essen. Pünktlich zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres im letzten Spätsommer stellte die SPD-Ratsfraktion einen Antrag im Essener Stadtrat, mit dem Ziel die Ausbildungssituation in Essen signifikant zu verbessern. CDU und Grüne verhinderten den Vorstoß der Sozialdemokraten über Monate bis zur…
Mit den Stimmen der SPD-Fraktion und dem Rückenwind einer breiten demokratischen Unterstützung, wurde heute Annabelle Brandes durch den Rat der Stadt Essen zur neuen Beigeordneten des Geschäftsbereich 1 – Personal, Allgemeine Verwaltung und Digitalisierung – gewählt. Für die Bemühungen der…
Essen-Rüttenscheid. Die offen ausgetragene Fehde innerhalb der schwarzgrünen Kooperation wirft die Weiterentwicklung der Rüttenscheider Straße um ein ganzes Jahr zurück. Zulasten der Bürgerinnen und Bürger sowie der Essener Stadtkasse erkaufen sich CDU und Grüne mit der…
Der geplante Abriss der „Domstuben“ in Essen-Werden zeigt den allzu achtlosen Umgang mit historischen Gebäuden im Essener Stadtgebiet unmissverständlich auf. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Essen fordert nicht nur den Schutz des Gebäudes in der…
Essen. Die heute im Rat der Stadt Essen beschlossene Spielraumleitplanung gibt von nun an die Leitlinien für den Um- und Neubau der Essener Spielplätze vor. Die SPD-Fraktion will diese aktiv ausgestalten und die Teilhabe sowie die Mitwirkung der Essener Kinder…
Das Kunstrasenprogramm der Stadt Essen geht langsam seinem erfolgreichen Ende entgegen. Der nun nötige kontinuierliche Austausch liegt fortan in der Hand der Verwaltung. Deshalb hat sich die SPD-Fraktion im Sportausschuss einen neuen Schwerpunkt für die nächsten Jahre gesetzt. Daniel…
Essen. In der heutigen Sitzung des Verkehrsausschusses verständigten sich die Parteien darauf, dass die Verwaltungsvorlage zur Verkehrssituation auf der Rüttenscheider Straße eine unzureichende Entscheidungsgrundlage darstellt. Die SPD-Fraktion kritisierte bereits vor einer Woche das von der Stadtspitze zensierte Gutachten und verlangte…
Die derzeitigen Neubaupläne der GE-WO Osterfelder Wohnungsgenossenschaft eG für die Häuser an der Angerstraße würden die Gestalt des eindrucksvollen Eingangs zur Eyhof-Siedlung unwiederbringlich verändern. Nicht nur die architektonische Abweichung vom Charakter der Siedlung, sondern auch weitere Verdrängungstendenzen im Süden der…
Essen. Seit Monaten weigert sich der Essener Oberbürgermeister, die Evaluation der Fahrradstraße auf der Rüttenscheider Straße freizugeben. Seit deren Einführung ist die dortige Verkehrslage für Autofahrer*innen unbefriedigend, für Fahrradfahrer*innen mitunter gefährlich. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Essen will diese…