Praxiseinsatz auf der Steeler Maikirmes

Was für ein schöner Tag. Heute durfte ich einen Tag lang einen Blick hinter die Kulissen der Steeler Maikirmes werfen.

Erst wer in die fröhlichen Gesichter der Menschen schaut versteht so richtig was den Schaustellern während der Pandemie neben der Möglichkeit den eigenen Beruf auszuüben und so den eigenen Lebensunterhalt zu verdienen so richtig gefehlt hat: Den Menschen ein Lachen ins Gesicht zu zaubern.

Los geht’s für mich am legendären Autoscooter von Richard Müller: Chaisen schieben und abkassieren. Man merkt: Hier werden nicht nur Fahrchips verkauft, sondern auch viel Freude.

Am Süßwarenstand der Familie Broel beeindruckt mich die lange Tradition. Schon in der sechsten Generation Schausteller. Der Geruch von gebrannten Mandeln und belgischer Schokolade ist verlockend. Jetzt heißt es diszipliniert bleiben.

Am Herzchenkarussel von Patrick Hüsgen ist auch mächtig was los. Ein echter Klassiker.

Last but not least geht’s zum Onkel Hermann. Wer kennt den Grillstand von Renate Rendschmidt nicht? Was von außen so leicht aussieht fordert dann doch nochmal so richtig. Grillen, kassieren, servieren und gleichzeitig für Unterhaltung sorgen, ohne die Bratwurst verkohlen zu lassen. Gar nicht so einfach.

Es war ein toller Tag mit interessanten Persönlichkeiten und spannenden Geschichten. Vielen Dank, dass ihr mich so freundlich aufgenommen habt.

Wer jetzt noch ein wenig Kirmesluft in Steele schnuppern möchte, der hat noch bis Montag die Gelegenheit. Ansonsten freuen sich die Schausteller euch vom 25.5. bis zum 30.5. am Stadion Essen begrüßen zu dürfen. Und glaubt mir, sie freuen sich wirklich!