Aufruf der Stadt Essen!
Sehr geehrte Damen und Herren,
bezugnehmend auf den angefügten Flyer lade ich Sie hiermit herzlich ein sich am Entwicklungsprozess für Freiheit Emscher zu beteiligen.
Die Städte Bottrop und Essen haben sich gemeinsam mit der RAG Montan Immobilien GmbH das Ziel gesetzt, den durch Industrie- und Gewerbegebiete sowie ehemalige Bergbauflächen, aber auch durch Wohngebiete geprägten Raum, rund um den Rhein-Herne-Kanal und die Emscher weiter zu entwickeln und sowohl für Unternehmen als auch für die Bewohner:innen attraktiver zu gestalten. Der Fokus liegt dabei auf den Essener Stadtteilen Vogelheim, Altenessen-Nord und Karnap sowie den Bottroper Quartieren Ebel, Welheimer Mark und der Siedlung Knappenstraße.
Nun sollen die Stärken, Herausforderungen und Potenziale der einzelnen Quartiere im Projektgebiet herausgearbeitet, Ziele formuliert und Maßnahmen zur Umsetzung entwickelt werden. Für diesen Prozess ist es wichtig, dass möglichst viele Sichtweisen wahrgenommen und berücksichtigt werden.
Der Auftakt für die aktive Beteiligung der Bewohner:innen erfolgt nun online mittels einer interaktiven Ideenkarte. Hier besteht die Möglichkeit, Ideen für die Entwicklung des Projektgebietes als Ganzes oder fokussiert auf einzelne Quartiere zu nennen und zu verorten. Anregungen können bis zum 30. Mai 2021 unter beteiligung.freiheit-emscher.de geäußert werden.
Die Hinweise und Ideen von Bewohner:innen, aus der Unternehmerschaft und von Vertreter:innen weiterer Institutionen sind eine wichtige Grundlage zur Entwicklung von Zielen und Maßnahmen zur Erneuerung dieses Stadtraums.
Deshalb freuen wir uns auf zahlreiche Anregungen und verbleiben
Stadt Essen
Fotoquelle: Stahm Architekten