Im November tagt in Bonn der Deutsche Betriebsrätetag. Jedes Jahr wird in diesem Rahmen auch der Deutsche Betriebsräte-Preis verliehen. In diesem Jahr steht die Preisverleihung unter den Vorzeichen der Digitalisierung. Der Evonik-Betriebsrat aus Essen ist unter den Nominierten. Dazu sagt der SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut aus Essen:
„Die Digitalisierung verändert alle Lebensbereiche. Natürlich auch die Arbeitsweise der Betriebsräte. Beispielsweise durch Web-Sitzungen oder digitale Mitbestimmungstools in den Betrieben. Gerade in Zeiten von Corona zeigt sich der große Nutzen solcher Entwicklungen. Der Deutsche Betriebsräte-Preis, der im November in Bonn verliehen wird, zeichnet in diesem Jahr vorbildliche Projekte im Bereich der Digitalisierung aus. Der Betriebsrat der Evonik Industries AG aus Essen ist einer von zehn Nominierten. Allein die Nominierung ist ein großer Erfolg! Dazu gratuliere ich und drücke natürlich die Daumen.“
Auf dem Deutschen Betriebsrätetag präsentieren die potenziellen Preisträger ihre vorbildlich angewandten Lösungen für betriebliche Probleme. Schirmherr des Preises ist Bundesarbeitsminister Hubertus Heil.
Bis zum 21. August 2020 können sich in diesem Jahr für die Sonderkategorie „Betriebsräte als Krisenmanager der Pandemie“ Betriebsräte bewerben, die herausragende Initiativen im Angesicht der Corona-Pandemie erarbeiteten.