Schon mal was von den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen gehört?
Nachhaltiges Handeln folgt dem Prinzip, so verantwortungsbewusst mit den endlichen Ressourcen unserer Erde umzugehen, dass auch künftige Generationen in der Lage sind, ihre Bedürfnisse zu befriedigen und ein Leben nach ihren Vorstellungen zu führen.

Am ersten Januar 2016 traten die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs, Sustainable Development Goals) in Kraft, mit denen bis zum Jahr 2030 eine weltweite nachhaltige Transformation angestoßen und gefördert werden soll.
Ein Großteil der Ziele richtet sich auf soziale Aspekte: Armut beenden, für ausreichende, gesunde Ernährung und sauberes Trinkwasser sorgen, Bildung garantieren, Gesundheitsversorgung ermöglichen, Frieden und Gerechtigkeit schaffen, Geschlechtergleichstellung erreichen und (weltweit) Ungleichheiten verringern.