SPD Altenessen wünscht tolle Pfingstfeiertage

Bild: webandi

Bevor ihr Morgen und Übermorgen im Kreise eurer Familie die Pfingstfeiertage genießt, haben wir noch wichtige Infos für und eine Bitte an euch!

In Deutschland sind der Pfingstsonntag und der Pfingstmontag gesetzliche arbeitsfreie Feiertage. Aber warum ist das überhaupt so und wieso feiern wir Pfingsten?

Bild: Jens Petereit
Pfingsten wird traditionell an 50. Tag nach Ostern oder am 10. Tag nach Christi Himmelfahrt gefeiert. Das Pfingstfest ehrt das Wunder der Aussendung des Heiligen Geistes auf die Apostel. Dargestellt wird der Heilige Geist zu Pfingsten traditionell als Flamme oder als Feuerzunge. In der Regel zelebrieren unsere Christlichen Kirchen Pfingsten mit Liedern und Gebeten im Gottesdienst, sowie der anschließenden Pfingstprozession.

Dieses Jahr haben wir zu Pfingsten besonders tolles Wetter, so dass wir gemeinsam mit unseren Familien und Freunden draußen sitzen können. Das tolle Wetter hat aber auch seine Schattenseiten. Unsere Böden sind dieses Jahr extrem trocken, so dass unseren Pflanzen und Bäumen ein extremer Kraftakt bevorsteht. Einige Bäume und Wiesen sind bereits jetzt schon so ausgetrocknet, dass sie braun sind oder ihre Blätter bereits zu Pfingsten verlieren.

Bild: Jens Petereit
Sofern ihr die Möglichkeit habt, seid so lieb und wässert die Bäume, Pflanzen und Wiesen in eurer Umgebung. Nur wenn wir alle einen kleinen Beitrag an Mutter Natur zurückzahlen, können wir den Essener Norden grün halten!

In diesem Sinne wünscht euch die gesamte SPD Altenessen tolle Pfingstfeiertage!

Eure SPD Altenessen