Auch in diesem Jahr gehen bundesweit am 1. Mai wieder mehrere hunderttausend Menschen für gute Löhne, mehr Tarifbindung und gerechte Renten auf die Straße. Dazu sagt der Essener SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut:
„In ganz Deutschland gehen die Menschen auf die Straße und demonstrieren für faire und gute Löhne, flächendeckende Tarifverträge und auskömmliche Renten. Auch in Essen findet eine Veranstaltung der Gewerkschaften statt und ich bin natürlich dabei. Die Demo beginnt um 10 Uhr vor dem Girardet-Haus in Rüttenscheid und endet gegen 11 Uhr auf dem Burgplatz in der Innenstadt mit der großen Kundgebung.“
2019 steht die deutschlandweite Kampagne des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum Tag der Arbeit unter dem Motto „Europa. Jetzt aber richtig!“. Die Gewerkschaften fordern verbindliche europäische Standards zur Bekämpfung von Lohndumping sowie für Gleichstellung, Arbeitnehmerrechte und Umweltschutz.
Der Abgeordnete Dirk Heidenblut weiter: „Wir Sozialdemokraten fordern in unserem Europawahlprogramm einheitliche europäische Sozial- und Arbeitsschutzstandards sowie einen entschiedenen Kampf gegen Lohndumping. Überall in Europa müssen länderspezifische Mindestlöhne gelten und muss Frauen und Männern der gleiche Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort gezahlt werden.
Die SPD und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil haben zuletzt mehrere Maßnahmen vorgestellt, um die Situation der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auch hier in Deutschland konkret zu verbessern. Das Bürgergeld, das das Arbeitslosengeld II ablösen soll. Die Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung. Jetzt ganz aktuell der Vorstoß zur Nachunternehmerhaftung, um Paketboten vor Ausbeutung in Sub-Sub-Sub-Unternehmen zu schützen.
Die Vorschläge liegen auf dem Tisch. Wir werden diese hart gegen CDU und CSU in der Großen Koalition durchsetzen müssen, aber der Kampf lohnt sich: Der Kampf für ein solidarisches Land und ein solidarisches Europa.“