Der heutige Safer Internet Day findet in diesem Jahr unter dem Motto „Together for a better internet“ statt. Die Initiative der Europäischen Kommission ruft dabei weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf. In Deutschland wird der Tag vom Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz gemeinsam mit dem Digitalverband Bitkom e.V. ausgerichtet. Dazu erklärt der SPD-Bundestagsabgeordnete und Berichterstatter für den digitalen Verbraucherschutz, Dirk Heidenblut:
„Gerade die Jüngsten in unserer Gesellschaft müssen vor den Gefahren im Internet geschützt werden. Der Kinder- und Jugendschutz im Internet muss wirksam verbessert werden. Es gibt auch gesundheitliche Risiken. Studien zeigen, dass eine übermäßige Nutzung des Smartphones, Computerspielen und Internet zu suchtähnlichen Entwicklungen führen kann.
Kinder und Jugendliche müssen wissen, wie sie mit den neuen Medien umgehen sollen. Ich bin dankbar, dass die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung dazu einen Ratgeber für Eltern herausgegeben hat. Der Ratgeber gibt wertvolle Tipps, wie Eltern mit ihren Kindern – ohne erhobenen Zeigefinger – ins Gespräch kommen können. Ebenso sollen Eltern dafür sensibilisiert werden, dass sie für ihre Kinder eine Vorbildfunktion haben, auch was den eigenen Umgang mit Smartphone, Tablet oder PC angeht.“