Energiesparmeister 2019 gesucht  

Ab sofort wird der Energiesparmeister 2019 gesucht. Bis zum 4. April 2019 können sich Projekte an Schulen um den Landesmeister- und den Bundesmeister-Titel bewerben. Dazu erklärt der Essener SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut:

„Schüler sagen dem Klimawandel den Kampf an. Ob mit Klima-Ausstellungen, Solarprojekten oder Schulweg-Laufgemeinschaften. Der Energiesparmeister-Wettbewerb ist so vielfältig wie das Schulleben selbst. Ich fände es klasse, wenn sich möglichst viele Schulen aus Essen an dem Wettbewerb beteiligen würden. Den Landesmeistern winkt ein Preisgeld von 2.500 Euro, dem Bundesmeister sogar eines von 5.000 Euro.“

Nach dem Bewerbungsschluss am 4. April kürt eine Preisjury Anfang Mai die 16. Landesmeister, bevor in einem Online-Voting ab Mitte Mai die Goldmedaille für den Bundesmeister ermittelt wird. Die Aktion wird von der gemeinnützigen co2online GmbH durchgeführt und vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie einem breiten Bündnis von Unternehmen, wie beispielsweise mehreren Sparkassen oder der a&0 Hostel-Kette, unterstützt. Informationen zur Teilnahme und weitere Hinweise finden sich unter www.energiesparmeister.de/mitmachen.