Einladung zur Diskusionsveranstalltung

Der Rhein-Ruhr-Express (RRX) ist das verkehrspolitische Großprojekt in NRW im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Er ist die große Chance, den ÖPNV für die Menschen in ganz NRW attraktiver zu machen, weil nicht nur mit seinen Hauptstrecken, sondern auch mit seinen sogenannten Außenästen eine gute Verbindung in die Regionen hinein ermöglicht wird. Durch den angestrebten 15-Minuten-Takt soll auch die Anbindung synchronisiert werden.

Das Konzept, die Finanzierung und das künftige Angebot des RRX mit seinen positiven Auswirkungen für das ganze Land möchten wir Ihnen vorstellen und mit Ihnen diskutieren. Gleiches gilt für die Finanzierungsgrundlagen des ÖPNV in Nordrhein-Westfalen insgesamt, mit den vielfältigen Verknüpfungen der verschiedenen politischen Ebenen vom Bund über das Land bis zu den Verkehrsunternehmen und -verbünden.

Darüber hinaus möchten wir die ÖPNV-Perspektive für NRW insgesamt mit Ihnen thematisieren. Die Diskussion soll zugleich wichtige Impulse für die positive verkehrspolitische Entwicklung Ihrer Region geben, Hilfestellungen des Landes verdeutlichen und Anknüpfungspunkte für politische Initiativen benennen. Dafür steht uns u.a. Michael Groschek (SPD), Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr, als Vertreter der Landesregierung Rede und Antwort.

Wir laden Sie ganz herzlich ein, an diesem Prozess mitzuwirken und freuen uns auf Ihre Teilnahme. (Haus der Technik, Hollestr. 1, 45127 Essen)

ABLAUF

18.00 Uhr

EINLASS: Bei einem kleinen Imbiss besteht die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen.

18.30 Uhr

BEGRÜßUNG UND EINFÜHRUNG: Peter Weckmann MdL · SPD-Fraktion im Landtag NRW

18.45 Uhr

Perspektiven: Für den ÖPnV in NRW – Vom rrX biS in den ländlicHen raum
Michael Groschek · Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes NRW

19.15 Uhr

Offene diskussion mit dem Publikum Michael Feller · Vorstandsvorsitzender der EVAG, Geschäftsführer der Via Verkehrsgesellschaft mbH Michael Groschek · Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes NRW Dieter Hilser MdL · SPD-Fraktion im Landtag NRW MODERATION Britta Altenkamp MdL · SPD-Fraktion im Landtag NRW

20.15 Uhr

ZUSAMMENFASSUNG & AUSBLICK: Dieter Hilser MdL · SPD-Fraktion im Landtag NRW

ca. 20.30 Uhr

ENDE DER VERANSTALTUNG

Herzliche Grüße und schöne Ostertage,

SPD Essen